WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM TAKATA-AIRBAG-RÜCKRUF

Ein Teil der in Fahrzeugen von Jeep® verbauten Takata-Airbags unterliegt einem weltweiten Rückruf – sie können ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen. Unter bestimmten Bedingungen, insbesondere bei starker Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit, kann der Gasgenerator im Airbag beschädigt werden. In der Folge kann der Airbag unkontrolliert auslösen und schwere Verletzungen oder sogar Todesfälle verursachen. Fahrzeuge mit besonders hohem Risiko unterliegen einer Stop-Drive-Maßnahme.

Überprüfen Sie Ihre Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN), um festzustellen, ob Ihr Fahrzeug mit einem Takata-Airbag ausgestattet und betroffen ist, und vereinbaren Sie umgehend einen Termin für eine kostenlose Reparatur.

Diese Rückrufaktion ist Teil einer weltweiten Sicherheitsinitiative, die darauf abzielt, fehlerhafte Takata-Airbags dauerhaft aus dem Verkehr zu ziehen. Jeep ergreift dabei proaktive Maßnahmen, um die Sicherheit aller Fahrerinnen, Fahrer und Mitfahrenden zu gewährleisten und sicherzustellen, dass jedes betroffene Fahrzeug die notwendige Reparatur erhält.

Ist Ihr Fahrzeug betroffen, folgen Sie bitte den Anweisungen zur Terminvereinbarung. Die Reparatur ist für Sie selbstverständlich kostenfrei.

Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität. Handeln Sie jetzt für ein gutes Gefühl bei jeder Fahrt.

BETROFFENE MODELLE

Die folgenden Jeep® Modelle sind von der Takata-Airbag-Rückrufaktion betroffen:

Um einen reibungslosen und effizienten Kundenservice zu gewährleisten, wird der Rückruf betroffener Fahrzeuge schrittweise durchgeführt.

Fahrzeuge mit dem höchsten Sicherheitsrisiko unterliegen einer Stop-Drive-Maßnahme. Wenn Sie eine entsprechende Warnung erhalten, stellen Sie ihr Fahrzeug umgehend ab und vereinbaren Sie einen kostenlosen Reparaturtermin bei einem autorisierten Händler.

JEEP® WRANGLER

(2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016)

WAS SIE JETZT TUN SOLLTEN

Ihre Sicherheit steht für uns an erster Stelle. Gemeinsam mit unseren Händlerbetrieben und spezialisierten Technikern setzen wir alles daran, schnelle und kostenlose Reparaturen zu gewährleisten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Ihr Stellantis Fahrzeug neu oder gebraucht erworben haben. Folgen Sie einfach den nachstehenden Schritten.

FAQ

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

1. Warum wurde mein Airbag zurückgerufen?

Die Takata-Airbag-Gasgeneratoren können mit der Zeit beeinträchtigt werden und im Falle eines Unfalls bersten. Dabei können scharfe Metallfragmente austreten, die schwerste Verletzungen oder sogar Todesfälle zur Folge haben können.

2. Wie erfahre ich, ob in meinem Fahrzeug ein Takata-Airbag verbaut ist, und wo finde ich die FIN (Fahrzeug-Identifikationsnummer)?

Sie können Ihre FIN auf Ihren Zulassungsunterlagen oder Ihrer Versicherungskarte finden. Außerdem befindet sie sich direkt am Fahrzeug, zum Beispiel unter der Motorhaube an der Vorderseite des Motorblocks, auf dem Armaturenbrett auf der Fahrerseite, am vorderen Rahmen (bei älteren Fahrzeugen) oder an der Innenseite der Fahrertür.

3. Was hat das Problem verursacht?

Die in den betroffenen Takata-Airbags enthaltenen Chemikalien können sich im Laufe der Zeit zersetzen, insbesondere unter Einwirkung von Hitze und Feuchtigkeit. Dadurch steigt das Risiko, dass der Airbag bei einem Aufprall unkontrolliert explodiert – selbst bei leichten Unfällen – und schwere Verletzungen oder sogar Todesfälle verursacht.

4. Wie wird das Problem behoben?

Alle Reparaturen im Rahmen des Takata-Airbag-Rückrufs sind schnell, kostenlos und unkompliziert.
Ein zertifizierter Techniker ersetzt den betroffenen Airbag-Gasgenerator durch ein neues, sicheres Bauteil. Citroën übernimmt die vollständigen Kosten für Teile und Arbeitszeit, wenn die Reparatur bei einem autorisierten Vertragspartner oder über unsere offiziellen Serviceangebote erfolgt.

5. Was bedeutet ein "Stop Drive"-Hinweis?

Wenn Sie eine "Stop Drive"-Warnung erhalten, stellen Sie die Nutzung bitte umgehend ein. Ihr Fahrzeug weist ein erhöhtes Risiko auf, dass der Airbag bei einem Aufprall bersten könnte. Wir organisieren für Sie so schnell wie möglich einen Reparaturtermin und unterstützen Sie bei der Bereitstellung alternativer Mobilitätslösungen. Bitte stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug bis zur Reparatur nicht bewegt wird, und informieren Sie alle Personen, die Zugang dazu haben.

6. Wer hilft mir bei Fragen weiter?

Wenn Sie Unterstützung benötigen oder Fragen haben, steht Ihnen unsere Hotline unter 00 800 0 4 26 5337 zur Verfügung (für EE-Kundinnen und -Kunden). Unser Expertenteam hilft Ihnen gerne weiter.

7. Muss ich Fahrzeughalter sein, um eine kostenlose Reparatur durchführen zu lassen?

Nein. Jedes betroffene Fahrzeug kann zur Rückrufreparatur gebracht werden – ganz ohne Eigentumsnachweise oder zusätzliche Dokumente.
Ihr Händler kann Sie auf Wunsch in die Kontaktliste aufnehmen, um Sie bei künftigen Rückrufen oder sicherheitsrelevanten Themen direkt zu informieren. Die Angabe Ihrer Daten ist freiwillig, erleichtert aber, dass Sie jederzeit bestens informiert bleiben.

8. Kann ich die Reparatur auch bei einer freien Werkstatt durchführen lassen?

Damit der Rückruf kostenfrei für Sie abgewickelt werden kann, muss die Reparatur bei einem autorisierten Vertragspartner oder durch einen von Jeep® beauftragten Techniker erfolgen.

9. Ist die Reparatur kostenlos, auch wenn mein Fahrzeug keine Garantie mehr hat?

Ja. Die Rückrufreparatur ist uneingeschränkt kostenlos, unabhängig vom Garantie- oder Fahrzeugstatus. Betroffen sind vor allem ältere Modelle von Citroën.