Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten (Datenschutzerklärung)
Sie lesen diese Datenschutzerklärung, weil Sie unsere Website nutzen oder anderweitig mit uns interagieren.
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten (im Folgenden personenbezogene Daten oder Daten, siehe 12. Definitionen) verarbeiten.
Für Fragen rund um diese Datenschutzerklärung oder zu den Methoden der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, schreiben Sie bitte an dataprotectionofficer@stellantis.com.
Die Daten, die Sie zur Verfügung stellen oder die ggf. anderweitig erhoben werden, werden in Übereinstimmung mit geltenden Datenschutzgesetzen und Verschwiegenheitsverpflichtungen verarbeitet, die für die Aktivitäten des Verantwortlichen gelten.
Hinweis: Alle Marketing- und Kundenverwaltungsaktivitäten werden von der Stellantis Europe S.p.A, C.so Agnelli 200, 10135 Turin, Italien durchgeführt. Sie führt diese Aktivitäten für alle Unternehmen der Stellantis Unternehmensgruppe als unabhängige Verantwortliche durch. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, wie Ihre personenbezogenen Daten von der Stellantis Europe S.p.A. für diese Zwecke verarbeitet werden, lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung der Stellantis Europe S.p.A.
Die FCA Germany GmbH ist ein Unternehmen mit Sitz in 65423 Rüsselsheim am Main, Bahnhofsplatz im Handelsregister eingetragen unter HRB 103557 (im Folgenden wir oder uns).
Wir gehören zur Stellantis Unternehmensgruppe.
Für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke sind wir Verantwortliche in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Wenn Sie diese Webseite oder Applikation nutzen oder anderweitig mit uns interagieren, werden folgende personenbezogene Daten oder Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet:
Ihre Daten dienen den folgenden Zwecken:
Die für die oben genannten Zwecke erhobenen Daten werden sowohl manuell als auch automatisiert verarbeitet.
Wir können Ihre Daten an folgende Empfänger und/oder Kategorien von Empfängern (Empfänger) übermitteln:
Wir sind Teil der Stellantis Unternehmensgruppe und agieren in vielen Rechtsordnungen weltweit.
Ihre Daten können außerhalb Ihrer Gerichtsbarkeit gespeichert, abgerufen, verwendet, verarbeitet und offengelegt werden, einschließlich in der Europäischen Union, den Vereinigten Staaten von Amerika oder in jedem anderen Land, in dem unsere Auftragsverarbeiter und Unterauftragsverarbeiter ansässig sind oder in welchem Server oder Cloud-Computing-Infrastrukturen gehostet werden können.
Wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten durch unsere Empfänger mit den geltenden Datenschutzgesetzen übereinstimmt.
Wo erforderlich, unterliegt die Übermittlung Ihrer Daten an Empfänger angemessenen Garantien (wie z. B. den EU-Standardvertragsklauseln für Datenübermittlungen zwischen EU- und Nicht-EU-Ländern oder dem UK International Data Transfer Agreement) und/oder anderen Rechtsgrundlagen.
Für weitere Informationen über die angemessenen Garantien, die wir in Bezug auf Daten, die in Drittländer übermittelt / verarbeitet werden, eingeführt haben, schreiben Sie bitte an dataprotectionofficer@stellantis.com.
In Übereinstimmung mit geltenden Datenschutzgesetzen, werden die für die oben genannten Zwecke verarbeiteten Daten so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Für Rechnungsdaten sind dies 10 Jahre, für Garantie- und Serviceverträge sehen Sie bitte die Nutzungsbedingungen Ihres jeweiligen Vertrags.
Die Daten können jedoch für einen längeren Zeitraum aufbewahrt werden, wenn potenzielle und/oder tatsächliche Ansprüche und daraus resultierende Haftungsansprüche bestehen und/oder wenn andere zwingende gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Sobald die jeweilige Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, werden Ihre Daten gemäß unserer Richtlinie zur Aufbewahrung gelöscht.
Sie können weitere Informationen zu unserem Löschkonzept und/oder unseren Aufbewahrungsfristen anfordern, indem Sie an dataprotectionofficer@stellantis.com schreiben.
Sie können jederzeit:
Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihre oben genannten Rechte eingeschränkt sein können und möglicherweise nicht immer gelten.
Jeder Antrag wird geprüft; sollten wir diesen nicht erfüllen können, werden wir Ihnen die Gründe dafür erläutern.
Sie können jedes der oben genannten Rechte ausüben, Bedenken äußern oder eine Beschwerde bezüglich der Verwendung Ihrer Daten durch uns einreichen, senden Sie bitte eine E-Mail hierfür an:
E-Mail: support@shop-jeep.de
Sie können sich auch jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten (DSB), unter dataprotectionofficer@stellantis.com wenden.
Zur Ausübung Ihres Beschwerderechts nach Art. 77 EU-DSGVO wenden Sie sich bitte an den Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden; Homepage: http://www.datenschutz.hessen.de
Wir treffen angemessene physische, technologische und organisatorische Maßnahmen, um den Verlust, den Missbrauch oder die Veränderung von unter unserer Kontrolle befindlichen Daten zu verhindern.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen und/oder zu ändern. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren. Sie können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aufrufen, um sich zu informieren.
Die in dieser Datenschutzerklärung verwendeten "Data Protection Icons" (https://www.garanteprivacy.it/web/guest/home/docweb/-/docweb-display/docweb/9727446) wurden vom Maastricht University European Centre on Privacy and Cybersecurity (ECPC) zur Verfügung gestellt, CC BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/).
Auftragsverarbeiter: Eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
Empfänger: Eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht.
Personenbezogene Daten: Jede Information, mit deren Hilfe ein Mensch direkt oder indirekt identifiziert werden kann. Beispielsweise eine Telefonnummer oder eine IP-Adresse sind personenbezogene Daten. Zur Vereinfachung verwenden wir zur Bezeichnung von personenbezogenen Daten auch den Begriff „Daten".
Verantwortlicher: Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.